Fotostrecke: Jecke Rekordfahrt – Süchteln schippert mit gesetzten Segeln durch den Karneval

Bunte Wagen, gut gelaunte Fußgruppen und ein Publikum in bester Feierlaune – Süchteln hat den Rosenmontag 2025 mit einem beeindruckenden Spektakel und dem diesjährigen Motto „Süchteln setzt die Segel neu und bleibt dem Karneval weiter treu. Helau und Ahoi …“ gefeiert! Der größte Süchtelner Zug seit 30 Jahren zog mit 104 Einheiten und rund 2.000 Teilnehmern durch die Straßen und machte die schöne Irmgardisstadt zur Jecken Hochburg.
Von RS-Redakteurin Nadja Becker, Martin Häming und Rita Stertz

Soetele – Pünktlich um 11:11 Uhr setzte sich der Lindwurm auf der Hindenburgstraße in Bewegung und bahnte sich auf drei Kilometern seinen Weg durch die Stadt. Ob aufwendig gestaltete Mottowagen, mitreißende Musikgruppen oder farbenfrohe Fußtruppen – die Vielfalt und Kreativität der Jecken war kaum zu übertreffen. Tausende Zuschauer am Straßenrand jubelten den Teilnehmern zu und fingen eifrig Kamelle, während der Rosenmontagszug durch den grünen Stadtteil Süchteln rollte.

Für die Zugleitung war die Organisation dieser Rekordveranstaltung eine Herausforderung – doch die monatelange Vorbereitung zahlte sich aus. Der Karnevalszug verlief reibungslos und begeisterte sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer. Nach dem fulminanten Finale der in diesem Jahr feiernden Friedensstraße war für viele Karnevalisten aber noch lange nicht Schluss. Mit diesem grandiosen Rosenmontagszug hat Süchteln gezeigt, dass die fünfte Jahreszeit hier mehr als nur Tradition ist – sie ist ein echtes Lebensgefühl! (nb)

« 1 von 60 »