Wenn rote Mäntel die Herzen erwärmen: Der St. Martins-Verein Boisheim verzauberte den Nikolaustag

Am Abend des heiligen Nikolaus und am Nikolaustag selbst wurde Boisheim zur Bühne eines märchenhaften Spektakels: Zehn rot gekleidete Nikoläuse, begleitet von einem finsteren, aber harmlosen Knecht Ruprecht, durchstreiften die Straßen, um 260 Kinder und 166 Senioren mit Freude und kleinen Gaben zu überraschen.
Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz

Viersen-Boisheim – Die gut organisierte Aktion des St. Martins-Vereins Boisheim ließ den Geist des Nikolaustages lebendig werden. Zehn Teams, bestehend aus Nikolaus, Knecht Ruprecht, einem Fahrer und einem Begleiter, waren unterwegs, um ihre Botschaft der Nächstenliebe zu verbreiten. Im Mittelpunkt stand dabei natürlich der gütige Nikolaus, der mit rotem Umhang die Herzen der Kinder eroberte.

Foto: Verein

Obwohl Knecht Ruprecht mit seiner dunklen Kutte und grimmigen Erscheinung aus der Tradition der spätmittelalterlichen Schreckgestalten hervorgeht, zeigte er sich an diesem Abend von seiner charmanten Seite – mit einem freundlichen Lächeln unter der finsteren Kapuze. Einst als mahnender Begleiter gedacht, verkörperte er in Boisheim vielmehr den treuen Helfer, der der Freude den Weg bereitete.

Der Brauch des Knecht Ruprecht, der im 16. und 17. Jahrhundert mit Schreckgestalten auf Flugblättern die Kinder zur Frömmigkeit erziehen sollte, hatte in Boisheim nichts zu suchen. Stattdessen verband die Aktion des St. Martins-Vereins Tradition mit moderner Herzlichkeit.

Mit strahlenden Augen nahmen am Nikolaustag selbst auch die Ü75-Senioren ihre Weckmänner entgegen – ein Symbol für die Wärme und den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Die Ehrenamtlichen des Vereins, die diese wunderbare Aktion jedes Jahr mit viel Einsatz und Herzblut vorbereitet, wurden mit dem schönsten Dank belohnt: leuchtende Gesichter und freudige Begegnungen, die weit über den Nikolaustag hinaus wirken. So bewies der St. Martins-Verein Boisheim erneut, dass alte Traditionen in neuem Glanz erstrahlen können – wenn sie mit Liebe und Hingabe gelebt werden. (cs)

Foto: Verein