Wenn Kamelle fliegen und bunte Kostüme das Straßenbild prägen, dann ist es soweit: Der Rintger Veedelszoch zieht los! Als erster närrischer Lindwurm in Alt-Viersen bahnte er sich am Tulpensonntag seinen […]
Weiterlesen
Wenn Kamelle fliegen und bunte Kostüme das Straßenbild prägen, dann ist es soweit: Der Rintger Veedelszoch zieht los! Als erster närrischer Lindwurm in Alt-Viersen bahnte er sich am Tulpensonntag seinen […]
WeiterlesenWenn die Karnevalszeit ihren Höhepunkt erreicht, dann ist es nicht nur auf den Straßen bunt und ausgelassen, sondern auch in der Kirche! Am gestrigen Tulpensonntag feierte die jecke Familie in […]
WeiterlesenWenn die Jecken sich versammeln, um den Frohsinn in die Kirche zu tragen, dann ist es wieder Zeit für die traditionelle „Messe der Freude“! Auch in diesem Jahr wurde das […]
WeiterlesenWenn die Narren tanzen und die Kirchenglocken feierlich erklingen, dann ist es wieder soweit: Die traditionelle Messe der Freude vereint am Tulpensonntag Glauben und Frohsinn in einzigartiger Harmonie. In Dülken […]
WeiterlesenDülken, Rosenmontag 1989: Der legendäre Rosenmontagszug zieht mit dem strahlenden Prinzenpaar Hans III. und Renate II. durch die Straßen. Dölke – In leuchtenden Farben, begleitet von Musik und ausgelassenem Jubel, […]
WeiterlesenSüchteln bewies einmal mehr: Karneval braucht keine jecken Tollitäten um ausgelassen zu feiern, auch wenn die karnevalistischen Herrscher hoffentlich in der nächsten Session wieder das Narrenzepter erobern werden! Am Karnevalssamstag […]
WeiterlesenEines ist nach gestern Abend sicher, wenn das Dölker-Dreigestirn auf den Hammer Cheriff trifft, dann wird die Bühne zum Sattel und das Publikum zur feiernden Karawane. Am Karnevalssamstag verwandelte sich […]
WeiterlesenAm gestrigen Karnevalssamstag war es wieder soweit: Die Nachbarschaft der Friedensstraße legte gemeinsam Hand an und verwandelte ihre Straße in ein wahres Farbenmeer. Mit viel Engagement, guter Laune und geschickten […]
WeiterlesenDülken in Feierlaune! Pünktlich zur heißen Phase des Karnevals erhielten die frisch gekürten Tollitäten ihre standesgemäße Fortbewegung: Jungfrau Gabi I., Bäuerin Andrea I. und Prinzessin Judith I. durften feierlich den […]
WeiterlesenIm Jahr 1981 erblühte die Stadt Dülken im Glanz eines zauberhaften Märchens, als Prinz Dieter I. und seine strahlende Prinzessin Ingrid durch die Straßen zogen. Dölke – In einer Zeit […]
Weiterlesen